-
Neueste Beiträge
- Trinity Roller Neptun: Probefahrten in Kiel?
- Letsencrypt mit Nginx: certbot meldet Fehler „selected authenticator does not support any combination“
-
Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - VirtualBox: import einer VM als .vdi
- AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
Neueste Kommentare
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Steffen bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Marco bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Wolfgang bei AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kategorien
Schlagwörter
7270 Android Apache Apple Archlinux AVM Backup Blacklist Bug Callcenter Filter FreeBSD FritzBox Google HTC Internet iOS iPad iPhone IPsec LAN Linux Mac NAS Nginx O2 OpenVPN OS-X Pogoplug Raspberry Raspberry PI RaspberryPI RPI Sicherheit SPAM Tunnel Ubuntu UMTS Update USB Verschlüsselung VPN Webserver WLAN WordpressMeta
Monatsarchive: Februar 2010
Strato HiDrive unter Linux mounten
Die erste (R)Einsicht in das Strato HiDrive Paket ist bisher ganz überzeugend. Das hochladen des Testcontainers dauerte natürlich seine Zeit. Nun ist der im Onlinespeicher vorhanden und wird einem…. im Dateimanager des Paketes nicht angezeigt ;-( Wo sind die Gigabytes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, Linux/ UNIX, Technikspielkram
Verschlagwortet mit Backup, cifs, HiDrive, Linux, mounten, Online, OpenVPN, Samba, SMB, Speicher, Strato, Tunnel
1 Kommentar
Onlinebackup/ -speicherplatz, die erste (R)Einsicht
Am vergangenen Sonnabend kamen dann (leicht verspätet) die Zugangsdaten für den Speicherplatz bei Strato, genannt „HiDrive“. Also gleich mal den Link in der Bestätigungsmail befolgt und die Zugangsdaten eingegeben. Tatsächlich, in dem Paket steht nun der Unterpunkt HiDrive. Den also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, Linux/ UNIX, Technikspielkram
Verschlagwortet mit Backup, Festplatte, HiDrive, Onlinebackup, Sicherung, Speicher, Strato, the cloud, Wolke
Hinterlasse einen Kommentar
AVM FritzBox 7270 – also doch mit UMTS
Vor einigen Wochen durch Zufall aufgefallen: Es fehlte ein Menüpunkt (der einige Versionen lang existierte) „Mobilfunk“ als Internetzugang. Ein Bug? Gewollt? Wo ist der hin?
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit 7270, AVM, FritzBox, Mobilfunk, UMTS, USB
Hinterlasse einen Kommentar
WordPress und permalinks…. Fehler 500
Gerade über WordPress gestolpert. Post werden mit einem Link im Style http://www.domainname.blah/?p=BlogPostID angelegt. Das ist natürlich irgendwie nicht ganz schön, vor allem nicht so schön lesbar. Eine Linkstruktur mit einem Namen statt der Post-ID wäre klasse. Das bietet WordPress, nennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, Linux/ UNIX
Verschlagwortet mit .htaccess, Bug, Internal Server Error, Permalinks, Wordpress
Hinterlasse einen Kommentar
sie nerven gewaltig…
cold calls, Meinungsumfragen oder angebliche „Sie haben Ihre Daten ja irgendwann mal irgendwo irgendwem gegeben….“. Schön, wenn man eine Liste mit Anrufern bekommt, die Rufnummern seines Anschlusses angerufen haben. Und auch schön, wenn die auf Nummern anrufen, die man nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps
Verschlagwortet mit 02319180, Blacklist, BNetzA, cold calls, Forsa, sperren
Hinterlasse einen Kommentar
ATM is not working…
Neulich vor einem Geldautomaten. In Kiel, Deutschland. Immerhin steht hier kein Windows NT Bluescreen, wie man es bis vor einiger Zeit immer mal wieder bei anderen Instituten sehen konnte. Aber warum wird sowas nur in Englisch geschrieben? Gut, mich stört’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit ATM, Bank, HypoVereinsbank
Hinterlasse einen Kommentar
nette Alternative zu Windows Office Server
Für mich eigentlich derzeit nicht interessant, da ich schon alle Funktionen anders abbilde und nutzen kann, trotzdem ein recht interessantes Projekt: Ebox-Platform, ein auf Linux basierter All-in-wonder-Eierlegende-Wollmichsau-Server. Ein Großteil der Funktionen sind ausgelegt auf Bedürfnisse von Windows Benutzern (und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, Linux/ UNIX
Verschlagwortet mit Asterisk, Backup, HTTP, IMAP, Linux, Mail, NAS, Office, POP3, Samba, Server, SoHo, VPN, Windows
Hinterlasse einen Kommentar
ein leidiges Thema: iPhone Headsets. Part III
Wie schon zwei Mal geschehen hat das Headset meines iPhones einen Defekt. Gut, zur Abwechslung mal eine neue Variante zu den bisherigen einseitigen Lautstärkereduzierungen: Nun sind beide Seiten sehr leise geworden. Woran das liegt, weiß ich nicht. Mit der Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iPhone
Verschlagwortet mit Headset, iPhone, T-Mobile
Hinterlasse einen Kommentar
Onlinebackup – der neueste Schrei
Onlinebackup ist der neueste Schrei. Anbieter stellen einem Speicherplatz „in der Wolke“ zur Verfügung. Irgendwo im Rechenzentrum. Angeblich alles mehrfach redundant gesichert, hohe Erreichbarkeit und schnelle Anbindung, gegen Datenverluste gesichert. Aber wozu sollte man das machen, seine Daten irgendwo im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Backup, Internet, Online, Onlinebackup, Recovery, Speicher, Strato, Wolke, Zugriff
Hinterlasse einen Kommentar