-
Neueste Beiträge
- Trinity Roller Neptun: Probefahrten in Kiel?
- Letsencrypt mit Nginx: certbot meldet Fehler „selected authenticator does not support any combination“
-
Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - VirtualBox: import einer VM als .vdi
- AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
Neueste Kommentare
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Steffen bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Marco bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Wolfgang bei AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kategorien
Schlagwörter
7270 Android Apache Apple Archlinux AVM Backup Blacklist Bug Callcenter Filter FreeBSD FritzBox Google HTC Internet iOS iPad iPhone IPsec LAN Linux Mac NAS Nginx O2 OpenVPN OS-X Pogoplug Raspberry Raspberry PI RaspberryPI RPI Sicherheit SPAM Tunnel Ubuntu UMTS Update USB Verschlüsselung VPN Webserver WLAN WordpressMeta
Monatsarchive: November 2010
remote Administration seiner Virtualbox Instanzen per Webbrowser – PHPVirtualBox
Die sicherlich nicht unbekannte Software Virtualbox (aktuelle Version: 3.2.10) bietet schnell und zudem auch noch recht komfortabel zu bedienen die Möglichkeit, virtuelle Maschinen (sogenannte VMs) zu erstellen. Somit kann man mal schnell ein Betriebssystem testweise installieren, Programme unabhängig von seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, Linux/ UNIX, Technikspielkram
Verschlagwortet mit Browser, Fehlermeldung, VBoxManage, vboxwebsrv, Virtualbox, Virtualisierung, virtuelle Maschinen, virtuelle Server, VM, Webadministration
1 Kommentar
Datenschutzprobleme bei Google Analytics Nutzung – wie man sie umgehen kann
Das Telemediengesetz (TMG) §12, Abs. 1 sieht vor, dass Daten nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben werden dürfen. Dieses haben schon mehrfach Datenschützer bei Nutzung von Google Analytics moniert und immer wieder auf dieses Problem hingewiesen. Google ist auf diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps
Verschlagwortet mit Google Analytics, Piwik
Hinterlasse einen Kommentar
freie Alternative zu Google Analytics – Piwik als WordPress Plugin nutzen
Manche Webseitenbetreiber wollen etwas mehr über die Besucher erfahren: Welcher Browser und welches Betriebssystem wurden benutzt? Wie lange war der Besucher auf der Seite? Welche Suchmaschinen wurden mit welchen Suchbegriffen benutzt? usw. usf. Eine Analyse bedeutet für den Betreiber eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, Technikspielkram
Verschlagwortet mit Analyse, Datenschutz, Firefox, Google, Google Analytics, Piwik, Plugin, Sicherheit, TMG, Tracking
Hinterlasse einen Kommentar
das BSI gibt bekannt – die erste Lücke im neuen Personalausweis ePa
Vor nur zwei Tagen (genauer am 09. November, sowieso schon dem Schicksalstag der Deutschen….) wurde die AusweisApp für den neuen ePa herausgegeben. Und am gleichen Tag wurde der erste Fehler gefunden. Eine Sicherheitslücke bei der Überprüfung zwischen Zertifikat und Host … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, Technikspielkram
Verschlagwortet mit BSI, Bug, Bund, Einwohnermeldeamt, ePa, Lesegerät, Personalausweis
Hinterlasse einen Kommentar
der neue Personalausweis ePa – und wie man ihn nutzen kann
Eines gleich vorweg: Nein, ich habe den „neuen“/ elektronischen/ biometrischen Ausweis (auch ePa, nPa usw. genannt) nicht. Und ich will den auf kurz oder lang gesehen auch nicht haben. Zumindest nicht freiwillig und so lange ich es vermeiden kann. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, Technikspielkram
Verschlagwortet mit biometrische, BMI, BSI, Bund, Bundesdruckerei, Daten, ePa, Lesegerät, Personalausweis, Vollerfassung
2 Kommentare