-
Neue Beiträge
- FreeBSD: SMART Werte seiner Festplatte auslesen, kontrollieren, testen
- Home Assistant: Zwave Node Aeotec Multisensor -Temperatur aus der Hölle – Temperaturanzeige korrigieren
- Trinity E-Roller Neptun 4.0: Fehler E11 – Tacho blinkt wild, Geschwindigkeit angeblich 11Km/h
- Trinity Roller Neptun: Probefahrten in Kiel?
- Letsencrypt mit Nginx: certbot meldet Fehler „selected authenticator does not support any combination“
Neue Kommentare
- rotzoll bei 03092702890 – Callcenter Usuma GmbH aus Berlin versucht’s…
- WIK bei 03092702890 – Callcenter Usuma GmbH aus Berlin versucht’s…
- baumgaphil bei Fritzbox mit UMTS Stick als GSM Gateway nutzen
- Raffal bei RFID Basislesegerät – auch ohne nPa/ ePa sinnvoll zu nutzen? / Update 2
- xf2kx bei 03092702890 – Callcenter Usuma GmbH aus Berlin versucht’s…
Archive
- Februar 2019
- September 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kategorien
Schlagwörter
- 7270
- Android
- Apache
- Apple
- Archlinux
- AVM
- Backup
- Blacklist
- Bug
- Callcenter
- Filter
- FreeBSD
- FritzBox
- HTC
- Internet
- iOS
- iPad
- iPhone
- IPsec
- LAN
- Linux
- Mac
- NAS
- Nginx
- O2
- OpenVPN
- OS-X
- Pogoplug
- Raspberry
- Raspberry PI
- RaspberryPI
- RPI
- Sicherheit
- SPAM
- Tunnel
- Ubuntu
- UMTS
- Update
- USB
- Verschlüsselung
- VPN
- Webserver
- WLAN
- Wordpress
Meta
Monatsarchive: März 2011
noch ein Callcenter – 0451626199 – CATI Haus GmbH
Es wird langsam wieder zu viel. Mittlerweile kommen wieder alle paar Tage neue Verbrecher Callcenter auf die Idee, eine meiner Nummern anzurufen. Leider ist es diesmal eine, die nicht so ohne weiteres durch meinen SPAM-Honeypot weggefiltert werden kann. Und nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, FritzBox, Technikspielkram
Verschlagwortet mit 04516260, 0451626199, Blacklist, Callcenter, CATI, CATI Haus, Filter, FritzBox, Meinungsforschungsinstitut, Outbound, SPAM
15 Kommentare
und noch ein nervendes Callcenter – 08003009905 „im Auftrag der Deutschen Telekom“
Wieder mal habe ich auf einer Nummer meines Anschlusses einen Anruf eines nervenden Callcenters gehabt. Abermals wird mir eine 0800er Nummer angezeigt: 08003009905 Natürlich wurde tagsüber angerufen (hallo Callcenter, es gibt Menchen, die tagsüber arbeiten müssen…). Aber das hält ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, Technikspielkram
Verschlagwortet mit 08003009905, Blacklist, BNetzA, Callcenter, Telekom
17 Kommentare
Sein Home Verzeichnis unter Ubuntu Linux nachträglich verschlüsseln
Hat man sein Homeverzeichnis schon eine längere Zeit und bisher noch nicht verschlüsselt, dann ist jetzt der richtige Moment, über Verschlüsselung nachzudenken. Warum? Verschlüsselung hat ersteinmal nichts mit übertriebener Paranoia zu tun. Vielmehr sollte man sich überlegen, ob man seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Dokus und Tipps, Linux/ UNIX
Verschlagwortet mit ecryptfs, Enigmail, GnuPG, GPG, Linux, rsync, Truecrypt, Ubuntu, Verschlüsselung
8 Kommentare
FritzBox: Routing seines Internetverkehrs über seinen OpenVPN Server ins Internet
Warum dieser Blogpost? Weil mich dieses Thema die letzten Tage beschäftigt hat. Und wie ich sehen konnte scheint es zum Einen nicht ganz trivial zu sein, zum Anderen wurde ich von jemandem angesprochen, ihm bei der Lösung (s)eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps, FritzBox, Linux/ UNIX, Technikspielkram
Verschlagwortet mit 7270, 7390, AVM, eth0, Filter, FritzBox, Gateway, Internet, IPtables, Linux, OpenVPN, Router, Sicherheit, tcpdump, Tunnel, VPN
7 Kommentare
Jetzt neu: Flattr Buttons
Ich habe nun einmal Flattr-Buttons im Blog eingebaut. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, dem meine Beiträge ein Klick wert sind. Ob das nun ein paar Cent pro Monat bringen wird, wage ich nicht abzuschätzen. Ich werde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Dokus und Tipps
Hinterlasse einen Kommentar