-
Neueste Beiträge
- Trinity Roller Neptun: Probefahrten in Kiel?
- Letsencrypt mit Nginx: certbot meldet Fehler „selected authenticator does not support any combination“
-
Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - VirtualBox: import einer VM als .vdi
- AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
Neueste Kommentare
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Steffen bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Marco bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Wolfgang bei AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kategorien
Schlagwörter
7270 Android Apache Apple Archlinux AVM Backup Blacklist Bug Callcenter Filter FreeBSD FritzBox Google HTC Internet iOS iPad iPhone IPsec LAN Linux Mac NAS Nginx O2 OpenVPN OS-X Pogoplug Raspberry Raspberry PI RaspberryPI RPI Sicherheit SPAM Tunnel Ubuntu UMTS Update USB Verschlüsselung VPN Webserver WLAN WordpressMeta
Monatsarchive: Mai 2015
FreeBSD: nginx und phpsysinfo 3.2.1 – fehlende XML, mbstring und dom Unterstützung
PHPSysinfo (Version 3.2.1, Stand Mai 2015) meldet beim Aufruf auf einem frischen FreeBSD 10.1 mit nginx Lösung hierfür pkg install php56-xml Danach einml php-fpm neu starten service php-fpm restart Nun fehlt noch mbstring pkg install php56-mbstring Es werden php56-mbstring: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, Linux/ UNIX
Verschlagwortet mit dom, FreeBSD, mbstring, Nginx, PHP, phpsysinfo
Hinterlasse einen Kommentar
FreeBSD: phpVirtualBox unter Nginx meldet einen SOAP Fehler
Auf einem neu installierten FreeBSD mit Nginx meldet phpVirtualBox beim Aufruf einen Fehler über fehlende SOAP Unterstützung: Lösung: pkg install php56-soap Es werden die Pakete php56-soap sowie php56-session in Version 5.6.8 (Stand: Mai 2015) installiert. Nach der Installation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, Linux/ UNIX
Verschlagwortet mit FreeBSD, Nginx, PHP, phpVirtualBox, SOAP
Hinterlasse einen Kommentar
FreeBSD: phpVirtualBox mit Nginx meldet einen Fehler – simplexml
Auf einem neu installierten FreeBSD mit Nginx meldet phpVirtualBox beim Aufruf einen Fehler: Diese Fehlermeldung ist, leider, sehr nichtssagend. In den Logs von Nginx sind ebenfalls Fehlermeldungen zu finden, die einen auf den richtigen Weg bringen: FastCGI sent in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, Linux/ UNIX
Verschlagwortet mit FreeBSD, Nginx, PHP, phpVirtualBox, simplexml, XML
Hinterlasse einen Kommentar
FreeBSD: Virtualbox Host – Probleme mit bridged network beim Gast
Ein frisch aufgesetzter FreeBSD-VirtualBox-Host meldt beim Start eines Gastsystem Failed to open/create the internal network ‚HostInterfaceNetworking-tap0(nfe0, bridge0)'(VERR_SUPDRV_COMPONENT_NOT_FOUND). Der Gast hat ein bridged-LAN-Interface in der Konfiguration. Stellt man auf NAT um, geht alles ohne Probleme. Ursache: Das nötige Kernelmodul wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, Linux/ UNIX
Verschlagwortet mit bridge, FreeBSD, Interface, Kernelmodul, LAN, Virtualbox
Hinterlasse einen Kommentar
Tesla: Der Vorreiter wird den Markt erneut aufwirbeln. Oder nicht?
Tesla. Vielen sicherlich nur bekannt als Hersteller von Elektroautos. Schicke, moderne und innovative Autos ganz ohne Verbrennungsmotor werden von Tesla seit ein paar Jahren auf den Markt gebracht. Bisher leider noch nicht weit verbreitet, da viele Menschen doch lieber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Photovoltaik
Verschlagwortet mit EEG, Photovoltaik, Powerwall, PV, RWE, Solar, strom, Tesla
Hinterlasse einen Kommentar