Im Festplattendienstprogramm von macOS ist das sichere Löschen leider verschwunden.
Also nutzt man die Konsole („Terminal“) für diese Aufgabe, einen USB Stick, eine Festplatte oder SSD zu löschen. Und zwar sicher.
1. Step: Volume herausfinden
diskutil list
Listet alle Volumes/ Devices auf. Sicher sein, dass man den richtigen Device-Namen hat. Wirklich sicher sein. Ansonsten: Backup einspielen.
2. Step: Art der Löschung wählen
-
0 – Single-pass zeros.
1 – Single-pass random numbers.
2 – US DoD 7-pass secure erase.
3 – Gutmann algorithm 35-pass secure erase.
4 – US DoE 3-pass secure erase.
Je höher der Anspruch an das Level, desto höher sollte man den Modus wählen. Und desto mehr Zeit muss man einplanen. Es dauert, mitunter sehr lange.
3. Device vollständig löschen
diskutil secureErase 2 /Volumes/NamedesVolumes
Will man hingegen nur den freien Speicher auf dem Device löschen und mit Nullen überschreiben, so gibt man die Option freespace gefolgt vom Level (hier: 0) mit
diskutil secureErase freespace 0 /Volumes/NamedesVolumes
Achtung: Gibt man das falsche Device an, sollte man sein Backup raussuchen… Auch hier gilt wie immer: Alles auf eigenes Risiko.