-
Neueste Beiträge
- Trinity Roller Neptun: Probefahrten in Kiel?
- Letsencrypt mit Nginx: certbot meldet Fehler „selected authenticator does not support any combination“
-
Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - VirtualBox: import einer VM als .vdi
- AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
Neueste Kommentare
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Steffen bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Marco bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Wolfgang bei AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kategorien
Schlagwörter
7270 Android Apache Apple Archlinux AVM Backup Blacklist Bug Callcenter Filter FreeBSD FritzBox Google HTC Internet iOS iPad iPhone IPsec LAN Linux Mac NAS Nginx O2 OpenVPN OS-X Pogoplug Raspberry Raspberry PI RaspberryPI RPI Sicherheit SPAM Tunnel Ubuntu UMTS Update USB Verschlüsselung VPN Webserver WLAN WordpressMeta
Schlagwort-Archive: iPhone
Raspberry Pi: WLAN Druckserver für USB Drucker mit Airprint
Mein Drucker ist ein „betagter“ Laserdrucker von Brother. Der verfügt weder über den neumodischen Schnickschnack „LAN Anschluss“ noch „WLAN“ und schon gar nicht „AirPrint“. Aber mit einem RaspberryPi löst man auch dieses Problem recht schnell. Benötigt wird ein RPi inkl. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, RaspberryPI, Technikspielkram
Verschlagwortet mit AirPrint, Apple, Cups, Drucker, Edimax, Edimax EW-7811Un, iPad, iPhone, Raspberry, RaspberryPI, Raspbian, RPI, USB, WLAN
Hinterlasse einen Kommentar
OpenVPN auf Android 4.4.x (Kitkat) einrichten
Voraussetzungen: – funktionierender OpenVPN Server – Server verwendet tun Devices – funktionierendes Server CA-Zertifikat – Zugriff per SSH auf OpenVPN Server Auf dem Server wird ein Zertifikat für den neuen Client erstellt. Hierzu muss vorher die vars „gesourced“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Dokus und Tipps
Verschlagwortet mit Android, App, ca.crt, Google, iPhone, OpenVPN, OpenVPN-Connect, OVPN, Play Store, Playstore, Tunnel, VPN
Hinterlasse einen Kommentar
iOS 7 Bug – OwnCloud sync nicht möglich, Fehler 404
iOS 7 hat (neben vielen anderen Fehlerchen) auch noch einen Bug bei er Nutzung von CardDav, so zum Beispiel mit OwnCloud. Ob nun OwnCloud in Version 5 oder 6 ist egal, das Problem liegt bei iOS.
iOS 7 – und es fehlt….
Es ist ja nett, dass Apple mit iOS 7 Ende des Jahres endlich mal wieder eine neue Version bringt. Aber wären da nicht noch Unmengen an Funktionen, die heute schon fehlen und durch das Update auf iOS 7 noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apple Mac & Co., Dokus und Tipps
Verschlagwortet mit Anforderungen, Apple, iOS, iOS7, iPad, iPhone, iTunes, OpenVPN, Probleme, Remote, Wünsche
Hinterlasse einen Kommentar
Raspberry Pi – den RPi als WLAN Access Point einrichten mit Realtek 8188CUS USB WLAN Adapter
Hostapd unterstützt „aus der Tüte“ nur WLAN Karten/ Sticks, die mit dem nl80211 Treiber angesprochen werden können. Alle Realtek 8188CUS basierten Sticks werden leider nicht direkt unterstützt. Nach einigem Suchen bin ich zu einer funktionierenden Lösung gekommen. Um mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, RaspberryPI, Technikspielkram
Verschlagwortet mit 8188CUS, 8192cu, Access Point, Debian, debugging, hostapd, Hostspot, HTTP, HTTPs, iPhone, OpenVPN, Raspberry PI, Realtek, RPI, Smartphone, USB, VPN, wheezy, WLAN, WLAN AP
23 Kommentare
iPhone – Netzwerkmonitor/ Field Monitor einschalten
In der Telefon App folgende Nummer wählen *3001#12345#* Schaltet den „Field Test“ an. Anzeige von SIM Karten-, Zellen- und Empfangsinfos.
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, iPhone
Verschlagwortet mit dB, Field Infos, iOS, iPhone, Monitor, Netzbetreiber, Netzwerkmonitor, UMTS, Zelleninfo
Hinterlasse einen Kommentar
hat T-Mobile was gegen lange Telefonate?
Entweder möchte T-Mobile nicht, dass man lange telefoniert oder es liegt am iPhone. Ich tippe aber eher auf T-Mobile. Nach exakt 2 Stunden wird ein ausgehendes Telefonat unterbrochen. Zack, ende im Gelände…. Tritt das noch woanders auf? Kann jemand mit … Weiterlesen
iPhone4 und Base – APN Einstellungen f. mobiles Datennetzwerk (Internet) gehen verloren
Wieso auch immer vergisst mein iPhone4 immer mal wieder die APN Einstellungen von Base. Das nervt halt schon, da damit natürlich das Gerät nicht mehr online gehen kann. Abhilfe: Man setzt unter Einstellungen -> Allgemein -> Mobiles Netz -> Mobiles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokus und Tipps, iPhone
Verschlagwortet mit APN, Apple, Base, eplus, Internet, iPhone, iPhone4, iPhone4S, iPhone5, mobiles Datennetz
Hinterlasse einen Kommentar
AV Receiver Onkyo TX-NR 616 trifft auf meine Anforderungen…
Eines gleich Vorweg: Ich bin definitv kein Hifi-Freak, der mit bei Vollmond verlegten und vergoldeten Kabeln den letzten Soundfetzen aus seiner Anlage rausholen will. Ich will einfach nur ein paar Dinge machen/ haben (die ich als relativ einfach empfinde): zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dokus und Tipps, Technikspielkram
Verschlagwortet mit Airplay, Apple, AV Receiver, HDMI, Hifi, Internetradio, Internetradiostationen, iPhone, LAN, Onkyo, TX-NR616, Verstärker, vTuner
8 Kommentare
Android Handys leeren Konten…
Mal wieder ein Grund mehr, warum ich nicht mehr Android Geräte/ Telefone einsetzen werde und auch jedem, den ich kenne (und weiterhin mit ihm befreundet sein möchte ;-)) von einem Android Gerät abrate: Trojaner, die ohne viel Aufwand ein Android … Weiterlesen