-
Neueste Beiträge
- Trinity Roller Neptun: Probefahrten in Kiel?
- Letsencrypt mit Nginx: certbot meldet Fehler „selected authenticator does not support any combination“
-
Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - VirtualBox: import einer VM als .vdi
- AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
Neueste Kommentare
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Steffen bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Marco bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
bescheidenerkatastrophaler Kundenservice - Wolfgang bei AdBlock: Werbung von Seiten entfernen und nervende Hinweisfenster (auf z.B. spiegel.de) unterbinden
- rotzoll bei Trinity Electric Vehicles: Elektroroller Neptun 4.0 – schicker Elektro-(Motor-)Roller –
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kategorien
Schlagwörter
7270 Android Apache Apple Archlinux AVM Backup Blacklist Bug Callcenter Filter FreeBSD FritzBox Google HTC Internet iOS iPad iPhone IPsec LAN Linux Mac NAS Nginx O2 OpenVPN OS-X Pogoplug Raspberry Raspberry PI RaspberryPI RPI Sicherheit SPAM Tunnel Ubuntu UMTS Update USB Verschlüsselung VPN Webserver WLAN WordpressMeta
Archiv der Kategorie: Android
OpenVPN auf Android 4.4.x (Kitkat) einrichten
Voraussetzungen: – funktionierender OpenVPN Server – Server verwendet tun Devices – funktionierendes Server CA-Zertifikat – Zugriff per SSH auf OpenVPN Server Auf dem Server wird ein Zertifikat für den neuen Client erstellt. Hierzu muss vorher die vars „gesourced“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Dokus und Tipps
Verschlagwortet mit Android, App, ca.crt, Google, iPhone, OpenVPN, OpenVPN-Connect, OVPN, Play Store, Playstore, Tunnel, VPN
Hinterlasse einen Kommentar
Android Handys leeren Konten…
Mal wieder ein Grund mehr, warum ich nicht mehr Android Geräte/ Telefone einsetzen werde und auch jedem, den ich kenne (und weiterhin mit ihm befreundet sein möchte ;-)) von einem Android Gerät abrate: Trojaner, die ohne viel Aufwand ein Android … Weiterlesen
Google Android vs. Apple iOS – Aktualisierungsintervalle und Verfügbarkeiten
Auf dem großen Markt der Smartphones dominieren zwei große Player: Google mit Android und Apple mit iOS. Es ist wohl kein großes Geheimnis, dass der Anteil von Google’s Android täglich um mehrere hunderttausend registrierte Geräte zunimmt. Mittlerweile entfällt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Dokus und Tipps, iPhone
Verschlagwortet mit Android, Android 2.3, Android 4.0, Android 4.1, Apple, Gelumpe, Gingerbread, Google, HTC, icecream sandwich, ICS, iOS, iPhone, Jelly Bean, Marktanteil, peinlich, RANT, Sense, Smartphone, Smartphones, Updates
Hinterlasse einen Kommentar
Echofon und die Werbung – die Abofalle „Jewel Game“ springt auf…
Eigentlich muss man sich als iPhone Nutzer nicht häufig mit unnötiger Werbung in Apps rumärgern. Meist sind diese wenig, gar nicht oder zumindest unaufdringlich vorhanden. Ander ist es bei Android, wo die Programmierer eigentlich kaum einen bezahl-Markt haben und auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Android, Apple Mac & Co., Dokus und Tipps, iPhone
Verschlagwortet mit Abofalle, Abzocke, AGB, App, Apple, Appstore, Base, Buongiorno, Drittanbietersperre, E-Plus, Echofon, Game, iOS, iPhone, itouchservice.de, Jewel, Jewel Game, O2, SPAM, T-Mobile, Vadone
2 Kommentare
Android auf HTC Desaster S – Schmerz und Idiotie vom Hersteller HTC
Einige Monate nutze ich nun schon das HTC Desaster S (a.k.a. HTC Desire S). Und nach dieser Zeit muss man leider auch mal ein Fazit ziehen. In Kurzform: Gesamteindruck ist….. schlecht. Androidgeräte haben zwar eine hohe Verbreitung und verkaufen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Dokus und Tipps, iPhone, Technikspielkram
Verschlagwortet mit 2.3, Android, App, Desaster S, Desire, Gingerbread, Google, HTC, Market, Store, Update
1 Kommentar
HTC Desaster S – Power Button kann nicht mehr f. Flugmodus & ausschalten genutzt werden
Ich habe mich ja nun in den letzten Wochen damit abfinden müssen, dass der Kauf eines Android Smartphones (Desire S) von HTC wohl eher ein absoluter Fehlkauf war. Zumindest, wenn man aus der Apple Welt kommt und schon Erfahrungen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Dokus und Tipps, Technikspielkram
Verschlagwortet mit 2.3.3, 2.3.5, Android, Apple, Bug, Desaster, Desire, Desire S, Gingerbread, HTC, iPhone, Powerbutton, Smartphone
4 Kommentare
PPTP VPN Tunnel von MacBookAir, Android, iPhone zu Mikrotik 750G mit RouterOS 5.6
Nun hat es sich ergeben, dass mein Android Smartphone HTC Desire S entgegen meiner Hoffnung mehr als unbrauchbar ist, was VPN (und ein paar Dinge mehr…) angeht. Vom iPhone habe ich bisher ohne Probleme einen IPsec VPN Tunnel zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Apple Mac & Co., Dokus und Tipps, FritzBox, iPhone, Technikspielkram
Verschlagwortet mit 10.7, Android, AVM, Firewall, FritzBox, GRE, HTC, iPhone, IPsec, Lion, Mac, MacBook, MacBookAir, MikroTik, OpenVPN, OS-X, PPTP, Router, Routerboard, RouterOS, Tunnel, VPN
Hinterlasse einen Kommentar
Sync von Adressbuch & Kalender zwischen Mac und Android und Mac und iPhone und…- SyncMate
Wie schon im Erfahrungsbericht der ersten Eindrücke zum Android geschrieben ist die Geschichte „sync“ (bzw. Backup) seiner Daten zwischen Mac und Android ein Krampf. Man ist ja auch als iPhone Benutzer verwöhnt: Stellt man sein iPhone ins Dock, so wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Backup, Dokus und Tipps, iPhone, Technikspielkram
Verschlagwortet mit Android, Backup, Communicator, Desire S, HTC, iCal, iPhone, Kalender, Kontakte, Lion, Mac, MacBookAir, Nokia, OS-X, Sync, SyncMate
7 Kommentare